Hautcheck
Hautanalyse im Kosmetikstudio
– der Kompass für deine Haut
Wie sieht es mit deiner Haut aus?
Bekommt sie die Wirkstoffe, die sie benötigt, um ihr jugendlich frisches und gesundes Aussehen zu erhalten? So wie Ernährungsfehler sichtbare Mangelerscheinungen in der Haut hinterlassen, kann falsche oder zu gering dosierte Wirkstoffpflege zu Defiziten in der Versorgung führen. Das kann sich dann beispielsweise in beschleunigter Hautalterung auswirken.
Mithilfe von modernen Hautanalysen ist es möglich präzisere Angaben über den Hauttyp, Mangelerscheinungen der Zellen und Vorschäden der Haut zu geben, um darauf die exakte Behandlung, die Produktwahl und Pflege für zu Hause abzustimmen.
Ziel der Reise kennen
Zu erkennen, was die Haut braucht, ist nicht immer ganz einfach. So kann die Haut fettig glänzen, weil beispielsweise eine zu reichhaltige Gesichtscreme verwendet wird, oder die Haut spannt und juckt, weil ihr Feuchtigkeit fehlt. Bei empfindlicher Haut können ungeeignete Pflegeprodukte zu Reizungen oder gar Allergien führen.
Eine Hautmessung in Kosmetik Studio, die die individuelle Beschaffenheit der Haut analysiert, gibt wichtige Hinweise für ein maßgeschneidertes, an die besonderen Bedürfnisse der Haut angepasstes Pflegekonzept.
Um dies zu ermitteln, wird bei einer Hautanalyse der Feuchtigkeits- und Lipidgehalt(Lipide = Fette) der Gesichtshaut bestimmt. Zudem werden Elastizität, Fältchenbildung, Porengröße, Hautebenheit, Gefäßerweiterung und Pigmentierung überprüft.
Schritt für Schritt zu strahlend schöner Haut
Um genaue Werte zu erhalten, sollte vor dem Hauttest das Gesicht gründlich gereinigt und nicht eingecremt werden, um Verfälschungen des Ergebnisses durch Pflegeprodukte auszuschließen. Ein modernes Verfahren ist der HydraTest, den schnell zur Hand haben. Dafür wird ein Gerät verwendet, das wie ein Stift aussieht und auf die gewünschte Hautzone angesetzt wird. Auf einer Digitalanzeige werden die Werte in Echtzeit übermittelt.
Diese Werte sind die Basis für ein ausführliches Beratungsgespräch. So kann ein individuell auf das Hautbild abgestimmtes Pflegekonzept mit einem Pflegezielaufgestellt werden. So kann die Haut mit so viel Fett, Feuchtigkeit und erforderlichen Wirkstoffen versorgt werden, wie sie benötigt.
Schönheit in Sicht!
Vorteil dieser Methode: Selbst während der Behandlung kann problemlos jederzeit der Hautzustand kontrolliert werden. Das macht die Hautanalyse zum Fernglas und „Blick in die Haut“. So eine Analyse bildet also das Grundgerüst für eine kompetente, professionelle Rundum-Betreuung der Haut und leistet einen wichtigen Beitrag zu Hautgesundheit und Wohlbefinden. Weiterer Pluspunkt: von Termin zu Termin mithilfe der Analyse konkret zeigen, wie auch die zu Hause verwendete Pflege über die Zeiträume hinweg den Hautzustand verbessert haben.
Pflege Produkte so miteinander kombiniert werden, dass jedes Hautbedürfnis abgedeckt ist: So bekommt jede Haut genau die Pflege, die sie braucht.